ANLEITUNG  ZUM  GESPANNFAHREN
Inhaltsverzeichnis                                                       W.Fr.Bartels

Fahren mit Stil

Landanspannung, Stadtanspannung, Gala-Anspannung, ungarische Anspannung, russische Anspannung,
amerikanische Anspannung

Anspannungs-möglichkeiten

Einspänner, Zweispänner, Vierspänner, Sechsspänner,
Tandem, Random, Einhorn, Troika, Juckerzug

Achenbach

Benno von Achenbach, Achenbachs Grundsätze,
Achenbachleine, Vierspännerleine

Kutschen

Kutschen der Landanspannung, Kutschen der Stadtan-
spannung
, Galakutschen, Kutschen moderner Bauart

Geschirrkunde

Brustblattgeschirre (Sielengeschirre), Kummetgeschirre, Arbeitsgeschirre (Marathon-Geschirre)

Kauf von Fahrpferden

Auswahl, Rassen, Zuchtgebiete und Brandzeichen, Farben,
Abzeichen
, Beurteilung beim Kauf, Winkelung, Kopf und Hals, Altersbestimmung, Exterieur und Interieur
, Gewährsmängel

Artgerechte Haltung

Stall, Weide und Pflege, Hufbeschlag, Fütterung,
Futterarten, Giftpflanzen

Kleine Veterinärkunde

Krankheiten, PAT-Werte, Futterverwertung, Knochenbau

Gespannfahren

Voraussetzungen, Vorschriften, Verhalten in Wald und Flur, Vorbereitungen , Fahrlehrgerät, Leinenhaltung, Hilfen, Wendungen, Rückwärtsfahren, Leinenaufnahme, Gangarten

Pferdeausbildung

Skala der Ausbildung, Doppel-Longe, Einfahren, Fehler und
Korrekturen

Tierschutzgesetz


 Ihr Kommentar:
 Kritiken - Vorschläge - Fragen - Meinungen

  E-Mail

            

Unfallverhütung


Organisation

Deutsche Fahrerabzeichen, Turnierwesen

Fahrprüfungen

Eignungsprüfungen, Gebrauchsprüfungen, Dressurprüfungen, Gespannkontrollen, Hindernisfahren, Gelände- und Streckenfahren, Vielseitigkeits- und kombinierte Prüfungen, Dressurviereck, Tips und Ratschläge

img6.gif (976 Byte) img6.gif (976 Byte)
Zugriffszähler

.

.